Zutaten
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr anspruchsloses Gehölz, was sie zu einem seit Jahrhunderten gerne verwendeten Hecken- und Formgehölz macht. Sie gilt als ein windverträgliches, robustes Laubgehölz mit guter Regenerationsfähigkeit.
€ 331,91
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr schnittverträglich, weshalb sie ein traditionsreiches Formgehölz in historischen Gartenanlagen ist. Im Herbst nimmt das Laub eine leuchtend gelbe Herbstfärbung an, welches bis in den Winter hinein hält.
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr anspruchsloses Gehölz, was sie zu einem seit Jahrhunderten gerne verwendeten Hecken- und Formgehölz macht. Sie gilt als ein windverträgliches, robustes Laubgehölz mit guter Regenerationsfähigkeit.
Gewicht | n.a. |
---|
Habitus: Baum
Heckenendhöhe: ≥ 3 m
Pflanzenendhöhe: ≥ 5 m
Immergrüne Pflanze: Nein
Herbstfärbung: gelb
Laub-/Nadelfärbung: grün
Fruchttragend: Nein
Giftige Pflanze: Nein
Blütezeit: Frühjahr
Standort (Licht/Schatten): Halbschatten, Schatten, Sonne
Winterhärte: sehr gut winterhart
Wuchsgeschwindigkeit: schnellwachsend
Heimische Pflanze: Nein
Mit dem Chinesischen Sternjasmin haben Sie einen attraktiven, immergrünen, blühenden Sichtschutz.
Der Feldahorn (Acer campestre) ist was den Standort angeht relativ anspruchslos. Er ist schnell wachsend und bietet somit relativ schnell einen Sichtschutz. Von Vorteil ist auch die gute Schnittverträglichkeit des Feldahorns.
Der Wilde Wein (Parthenocissus tricuspidata ‘Veitchii’) ist durch seine wunderschöne Blattfärbung ein echter Blickfang in Ihrem Garten.
Copyright Heckenzentrum München
erstellt durch dataloft
There are no reviews yet