-
Der blaue Raketenwacholder (Juniperus scopulorum ‘Blue Arrow’) hat einen dichten, aufrechten Wuchs. Er wird meist nicht sehr breit und kommt besonders in Einzelstellung zur Geltung.
-
Die gelbe Säulen-Eibe (Taxus baccata ‘Fastigiata Aurea’) hat wie die schmale Säuleneibe einen straffen und aufrechten Wuchs. Die Nadeln sind jedoch insgesamt deutlich heller und im Austrieb intensiv gelb.
-
Die gelbe Säuleneibe David (Taxus baccata aurea David) ist aufgrund ihrer goldgelben Nadeln ein ganz besonderer Hingucker im Garten. Vom Wuchsbild her ähnelt sie der normalen Säuleneibe.
-
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr gut schnittverträglich und robust. Dadurch eigent sie sich ideal als Heckenpflanze. Mit ihrer Herbstfärbung ist sie ein schöner Blickfang im Garten.
-
Die heimische Eibe (Taxus baccata) ist eine der beliebtesten immergrünen Heckenpflanzen. Sie ist sehr schnittverträglich, robust und winterhart. Da sie keine besonderen Ansprüche an ihren Standort hat, kann die Eibe auch in schwierigen Lagen gut gepflanzt werden.
-
Die Thuja ‘Brabant’, zu Deutsch Lebensbaum, ist eine beliebte Heckenpflanze. Der Lebensbaum wächst sehr schnell, ist extrem robust und anspruchslos. Im Unterschied zur Thuja Smaragd ist der Lebensbaum Thuja ‘Brabant’ schnellerwüchsiger und ausladender im Wuchsbild.
-
Die Säulenhainbuche (Carpinus betulus ‘Fastigiata’) eignet sich aufgrund ihres natürlich kompakten und schlanken Wuchses als Einzelpflanze als auch in der Gruppe. Da diese Art sehr schnittverträglich ist, bietet sie sich ebenfalls als Heckenpflanze an.