Zutaten
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr anspruchsloses Gehölz, was sie zu einem seit Jahrhunderten gerne verwendeten Hecken- und Formgehölz macht. Sie gilt als ein windverträgliches, robustes Laubgehölz mit guter Regenerationsfähigkeit.
€ 331,91
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr schnittverträglich, weshalb sie ein traditionsreiches Formgehölz in historischen Gartenanlagen ist. Im Herbst nimmt das Laub eine leuchtend gelbe Herbstfärbung an, welches bis in den Winter hinein hält.
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist sehr anspruchsloses Gehölz, was sie zu einem seit Jahrhunderten gerne verwendeten Hecken- und Formgehölz macht. Sie gilt als ein windverträgliches, robustes Laubgehölz mit guter Regenerationsfähigkeit.
Gewicht | n.a. |
---|
Habitus: Baum
Heckenendhöhe: ≥ 3 m
Pflanzenendhöhe: ≥ 5 m
Immergrüne Pflanze: Nein
Herbstfärbung: gelb
Laub-/Nadelfärbung: grün
Fruchttragend: Nein
Giftige Pflanze: Nein
Blütezeit: Frühjahr
Standort (Licht/Schatten): Halbschatten, Schatten, Sonne
Winterhärte: sehr gut winterhart
Wuchsgeschwindigkeit: schnellwachsend
Heimische Pflanze: Nein
Der Lavendel ‘Hidcote Blue’ (Lavandula angustifolia ‘Hidcote Blue’) ist als Zierpflanze im Garten sehr beliebt. Lavendel ist die charakteristische Pflanze der Provence und prägt dort das Landschaftsbild. Der ‘Hidcote Blue’ Lavendel ist eine sehr bewährte, alte Sorte, die eher langsam und kompaktwüchsig ist. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sie sich sehr gut für niedrige Hecken, als Einfassungspflanzen und als Bodendecker.
Rotbuchen (Fagus sylvatica) sind in weiten Teilen Europas heimisch. Da sie extrem schnittfest sind und auch aus älterem Holz gut austreiben eignen sie sich besonders gut zur Gestaltung von Hecken oder Formelementen. Bei regelmässigem Schnitt entwickelt sich sehr schnell eine blickdichte Pflanze.
Der Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) ist auf Grund seiner jungen rötlichen Äste auch als Chinesisches Rotholz bekannt. Der blöckförmigen Schnitt des Urweltmammutbaumes kommt in Einzelstellung (Solitär) oder als Wegeinfassung besonders schön zur Geltung.
Copyright Heckenzentrum München
erstellt durch dataloft
There are no reviews yet